
25.12.2004 | Auftritt in der Hammerhalle 2004
Hammerhalle / Rosenheim, 25.12.2004
---
Hammerhalle / Rosenheim, 25.12.2004
Rosenheim, 27.11.2004
Beim Ehrenabend des Sports wurden Julia Ertl / Timo Rolle (Deutsche Juniorenmeister) und Christina Ertl / Marco Schmidberger (Europameister der Schüler) für ihre Erfolge geehrt. Die Ehrung wurde von Frau Oberbürgermeisterin Bauer vorgenommen. Stefan Haase (Vorsitzender des BLSV) erinnerte in seiner Rede alle Sportler und Sportlerinnen daran, sich immer an die Übungsleiter und Trainer zu erinnern, ohne deren Engagement in Verbindung mit eigenem Trainingswillen Erfolge nicht möglich seien.
Raubling, 13.11.2004
5 – 4 – 3 – 2 – 1 -> Inntal Cup 2004…
…so lautet das „Countdown“-Ergebnis des Inntal-Cups in Kurzform: fünf Paare gemeldet – vier Paare in der Endrunde – drei Medaillen gewonnen – zweimal zweiter Platz – ein Sieg.
Ein erfreuliches Ergebnis gab es zum Saisonende beim Inntal Cup in Raubling. Bei voller „Hütte“ oder besser gesagt gut besuchter „Gruft“ fand das Turnier unter dem Motto „Tanz der Vampire“ statt. Ein stimmungsvolles Opening, inszeniert von Moderator Helmut Müller, Ex-Vorstand des RRCR und dem Veranstalter „Graf DracuLazi“ ließ den Funken auf die zahlreichen Besucher überspringen. Das wirkte sich wiederum positiv auf die Leistungen der RRCR-Paare aus. Von fünf startenden Paaren erreichten vier die Endrunde. Lediglich Monika Mayer / Benedikt Krings schieden in der Zwischenrunde auf dem 11. Platz leider aus. Bissig zeigten sich Regina Huber / Christopher Hahn, die sich von Turnier zu Turnier steigern. Sie belegten im Schülerfinale einen sehr guten sechsten Platz. Erfreulich, dass die Rosenheimer bei diesem Turnier auch das Schüler-Gold und -Silber unter sich ausmachen konnten. Nach ihrem ersten Sieg in Augsburg deutlich an Selbstbewusstsein zugenommen haben Lisa Pilger / Philipp Krings. Ein fetziger Vortrag auf Status Quo („Down down“) verhalf ihnen auf den zweithöchsten Stockerlplatz. Für sie die Beiden heißt es altersbedingt Abschied nehmen aus der Schülerklasse und sich vorbereiten auf die Juniorensaison im nächsten Jahr. Unschlagbar waren auch diesmal die amtierenden Europameister und zweimaligen World-Cup Gewinner Christina Ertl / Marco Schmidberger. Der „Banana-Coco“-Coctail hat den Zuschauern wieder besonders gut geschmeckt. Sie erhielten sehr viel Applaus und gewannen mit der Traumnote 5×1. Für ein weiteres Highlight des Abends zeichneten Thomas Kohlhammer / Tanja Pellkofer bei den Junioren verantwortlich, die den Einzug in das Juniorenfinale erreichten. Als plötzlich der CD-Player versagte und die Musik ausfiel, blieben sie cool und tanzten von den Zuschauern frenetisch angefeuert ihr Programm souverän zu Ende. Das Wertungsgericht belohnte ihre Leistung schließlich mit der Silbermedaille.
Ergebnisse
————
Juniorenklasse
1. Larissa Stahl – Thomas Walczak (RRC Kaufering)
2. Tanja Pellkofer – Thomas Kohlhammer (RRC Rosenheim)
3. Verena Meier – Florian Sperk (RRC Triftern)
Schülerklasse
1. Christina Ertl – Marco Schmidberger (RRC Rosenheim)
2. Lisa Pilger – Philipp Krings (RRC Rosenheim)
3. Rebeka Monhartova – Michal Balan (RS Trade Prag)
A-Klasse
1. Heidi Elz – Helmut Müller (RRC Gunzenhausen)
B-Klasse
1. Susanne Donhauser – Rainer Graf (RRA Schwand)
2. Laura Zvolensky – Daniel Ellwanger (Casino Gaimersheim)
3. Lisa Lederer – Thomas Wahl (RRC Kaufering)
C-Klasse
1. Janina Bauch – Frank Engelniederhammer (RRC Kaufering)
2. Katharina Unglert – Simon Kreuzpointner (RRC Landsberg)
3. Petra Neumeier – Johannes Kreuzer (RRC Ergoldsbach)
D-Klasse
1. Manuela Gahr – Lorenz Schrepler (RRC Regensburg)
2. Ramona Weiß – Matthias Dirnhofer (Tutti Frutti Lappersdorf)
3. Maike Schulte – Niklas Hochmuth (RRC Bubble Gums Nürnberg)
Tanzklasse
1. Alexandra Haunberger – Andreas Enders (1.Eggenfeldener RRC)
2. Anja Reitberger – Paul Rapp (1.Eggenfeldener RRC)
Rosenheim, 12.11.2004
Rock`n`Roll-Sport ist in !
Unter diesem Motto veranstaltet der Rock`n`Roll Club Rosenheim ab 12. November in der Gymnastikhalle der Schule Westerndorf St. Peter einen Schnupperkurs für Kinder im Alter von 6-10 Jahren.
Unter fachkundiger Anleitung von Anita Mayer und Alexander Corba erhalten die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen an vier Nachmittagen in lockerer Atmosphäre einen Einblick in diese attraktive Sportart.
Zur Zeit trainieren ca. 50 Jugendliche in verschiedenen Leistungsklassen: Anfänger, Fortgeschrittene, Turnierpaare) beim RRCR und das nicht ohne Erfolg. So kommen immer wieder erfolgreiche „Meisterschüler-/innen“ aus dem Verein.
Die Interessenten melden sich bitte bei Alexander Corba unter der Telefonnummer 08036/99736. Meldeschluss ist der 11.11.2004. Nachmeldungen sind möglich, wenn Plätze frei sind. Weitere Informationen bei der Anmeldung. Für alle, die nach Abschluss des Kurses weitermachen wollen, ist ein Beitritt zum Verein erforderlich.
München, 06.11.2004
WM in München (Quelle: DRBV)
Weltmeisterschaft A-Klasse
Worldcup Boogie-Woogie
Am 06.11.04 fand die WM (A-Klasse) in der Rudi-Sedlmayer-Halle in München statt. Parallel wurde ein Boogie-Woogie World-Cup ausgetragen. Die Mischung der besten Rock’n’Roller mit ihren Akrobatikhöchstschwierigkeiten und den Boogie-Woogie Paaren mit ihrer gelungenen, individuellen Interpretation der Musik war sehenswert und äußerst kurzweilig. Natalie Van Iersel und Johnny Coomans sind die alten und neuen Weltmeister der A-Klasse. Das deutsche Paar Verena Baumann und Werner Euringer (Gaimersheim) erreichten einen hervorragenden dritten Platz.
Das Fernsehen war dabei und wird nächsten Sonntag einen längeren Bericht senden.
Ergebnis der Weltmeisterschaft Rock’n’Roll A-Klasse
1. Johnny COOMANS – Natalie VAN IERSEL / NED
2. Carlos ESTEVEZ – Sandie LILLE-PALETTE / FRA
3. Werner EURINGER – Verena BAUMANN / GER
4. Alexis CHARDENOUX – Fanny DELEBECQUE / FRA
5. Zdenic ADAMEC – Petra HOLOVSKA /CZE
6. Bernd DIEL – Daniela BECHTOLD / GER
7. Christophe PAYAN – Diane EONIN / FRA
8. Andre DI GIOVANNI – Meike LAMELI / GER
14. Rainer DIEHLMANN – Tanja DIEHLMANN / GER
19. Florian LORENZ – Danica METZNER / GER
28. Thorsten DÖBBEMANN – Dorothe DÖBBEMANN / GER
Ergebnis Worldcup Boogie-Woogie Hauptklasse
1. Jorgen B. SANDNES – Aina NYGAARD / NOR
2. Remy KOUAKOU – Sarrah MONTALBAN / FRA
3. Andreas BERG – Jessica LENNARTSSON /SWE
4. Fabian SCHÜNKE – Doris PREUHS / GER
5. Nicki REINHARDT – Henriette KOEFOED / DEN
6. Marco LA ROSA – Sonia SALSEDO / ITA
7. Andreas NEUMEIER – Doreen WEISSER / GER
8. Michele NARDELLA – Margit KAHN / GER
11. Thomas VEIGL – Evelyn ZIEGLER / GER
18. Jan DOTLACIL – Nina SETZ / GER
20. Harald GÄRTTNER – Katrin KERBER / GER
21. Roland BANDORF – Anja BANDORF / GER
22. Michael FIEGERT – Margit FIEGERT / GER
Ergenzingen, 06.11.2004 –
– Christina und Marco gewinnen erneut –
Der Rock ’n’ Roll Club Ergenzingen veranstaltete das letzte Ranglistenturnier der Saison für Schüler und Junioren. Eine liebevolle Dekoration unter dem Motto „Dschungel-Rock“ und eine amüsante Moderation des ehemaligen Präsidenten des DRBV, Dr. Detlef Schmidt, machte Laune los zu rocken. Unter den kritischen Augen von Bundestrainer Gerhard Titz kämpften 25 Schülerpaare und 30 Juniorenpaare um wichtige Punkte für die Qualifikation in den Nationalkader. Für die Rosenheimer ergab sich nahezu das gleiche Bild wie eine Woche zuvor in Abensberg.
Ein tolles Spitzentreffen gab es im Finale der Schülerklasse. Die amtierenden Schüler-Europameistern Christina Ertl /Marco Schmidberger gegen die amtierenden Schüler-Weltmeister Tobias Planer / Veronique Metzger. Dieses Duell entschieden die Rosenheimer dieses Mal für sich und holten Gold.
Ein kleine Wachablösung gab es erneut zwischen Monika Mayer/Benedikt Krings und Regina Huber/Christopher Hahn. Beide wechseln sich regelmäßig auf Platz neun ab, auf dem unaufhaltsamen Weg in die Endrunden. Auf Platz neun ertanzten sich Monika/ Benedikt noch einen einstelligen Rang unter den Top-Ten. Regina und Christopher wurden in einem sehr starken Feld vom Wertungsgericht dieses Mal auf dem zwölften Rang gewertet. Beide Paare des RRCR stehen für die nächste Saison schon auf dem Notizzettel des Bundestrainers. Das sollte Ansporn sein, sich durch konsequentes Training weiter zu entwickeln.
Bei den Junioren gewannen Silja und Marc Ebner (Speyer) mit neuem Final-Outfit. vor den Wettstettenern Angermüller/Oblinger.
Schüler
1 Christina Ertl Marco Schmidberger – Rock’n’Roll Club Rosenheim
2 Veronique Metzger Tobias Planer – RRC Jahn Landsberg
3 Sabrina Adebauer Emanuel Roos – RRC Triftern e.V.
4 Selina Jakob Steven Woitschek – Giessener Tanzclub 74
5 Michelle Uhl Nicolai Schneickert – Rockin Wormel Worms.
6 Saskia Bohemann Luca Daly – RRC Teddybears Iserlohn
7 Cyra Hainsch Dominic Machelett – RRC Teddybears Iserlohn
8 Anne-Kathrin Kickstein Tommy Müller – Eddie’s RRC Wittenberge
Junioren
1 Silja Ebner Marc Ebner – 1. RRC Speyer
2 Corina Angermüller Tobias Oblinger – „Rock and Fly“ SV Wettstetten
3 Nicole Hannebauer Kevin Gerth – RRC Delmenhorst/TV-Deichhorst
4 Miriam Glaß Armin Meyer – 1. RRC im TSV Monheim
5 Theresa Tonagel Jakob Wünsch – Eddie’s RRC Wittenberge
6 Julia Zauner Günther Meindl – RRBC „Hot Socks“ Waldkraiburg
7 Franziska Scheibe Philipp Wolf – „Pink Panthers“, SC Lippstadt DJK
8 Larissa Stahl Thomas Walczak – RRC im Vfl Kaufering