Iserlohn – Zwei Paare entsandte der Rock’n’Roll Club Rosenheim zur Deutschen Meisterschaft in Iserlohn. Der Ausrichter hatte in die Tanzwelt Schauburg geladen, eine prächtige Ballsaalatmosphäre brachte den wichtigsten nationalen Wettkampf erstmals in einem weniger sportlichen, sondern vielmehr eleganten Rahmen über die Bühne. Für eine faustdicke Überraschung in der A-Klasse sorgten Anja Gentner und Christian Gartmeier, die das Favoritensterben im Akrobatikfinale nutzten, um sich den Deutschen Vizemeistertitel zu erkämpfen. In der B-Klasse zogen sich Menzer/Michael noch achtbar aus der Affäre.
Auf den letzten Drücker hatten Christina Menzer und Alexander Michael zum Saisonfinale qualifiziert. Nach dem schmerzhaften Ausscheiden beim Heimturnier in Rosenheim und der Last-Minute-Qualifikation war die Teilnahme am DM-Finale der besten sieben Paare in der B-Klasse Trostpflaster und Verpflichtung sogleich: in der Akrobatikrunde war das Paar zuletzt selten fehlerfrei geblieben, auf der größtmöglichen Bühne sollte endlich eine fehlerfreie Performance her! Die guten Vorsätze schienen zunächst einmal zu hoch gegriffen, mit ihrer Fußtechnikrunde wurden sie bis auf Platz sieben durchgereicht. Dem ließen die Rosenheimer Taten folgen, in der Akrobatikrunde trugen sie dennoch ihre beste Saisonleistung in der Akrobatik vor und durften sich mit einem 6. Platz im Gesamtklassement begnügen.
Völlig außer Reichweite schien Edelmetall für Anja Gentner und Christian Gartmeier im Vorfeld. Dennoch legten sie im Fußtechnikfinale los wie die Feuerwehr: mit einem spritzigen Vortrag ließen sie die Konkurrenz, bis auf die haushohen Titelfavoriten Uhl/Bludau aus Speyer, hinter sich. Lediglich Zehntelpunkte trennten beide Paare nach der Fußtechnik, die Entscheidung fiel wie erwartet in der Akrobatik. Ein wahres „Fehlerfestival“ der Konkurrenz sorgte für wilde Verhältnisse, die Gentner/Gartmeier mit fünf sauberen und exakten Würfen für sich nutzen konnten. Zwar wurden auch sie nicht vom Fehlerteufel verschont – ein ungewöhnlicher Stockfehler bei der abschließenden Rotationsakrobatik brachte sie noch einmal ins Wanken – letztendlich jedoch leuchtete die Rosenheimer Silbermedaille an diesem Abend besonders hell. Nicht einmal die abenteuerlichsten Prognosen hatten diese Konstellation auf dem Zettel.
Ihren Sommerurlaub müssen Gentner/Gartmeier in diesem Jahr noch verschieben: Mitte Juli vertreten sie die deutschen Farben beim World Masters Turnier in Rimini (Italien), in der höchsten Rock’n’Roll- Turnierserie geben die Rosenheimer nun auch ihr internationales Debüt.