---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Amberg –  Zum Start in das Wettkampfjahr 2017 durfte sich der Rock’n’Roll Club Rosenheim gleich über drei Medaillen bei der Bayerischen Meisterschaft in Amberg freuen – zwei Rosenheimer reihten sich in der Königsklasse mit runderneuerter Akrobatik zwischen den Routiniers ein, ein Debütantenpaar wurde in der B-Klasse gar auf Anhieb Bayerischer Meister! Die Showformation komplettierte das Rosenheimer Startfeld und konnte erstmals BM-Silber ergattern.

Anja Gentner und Christian Gartmeier gingen in der A-Klasse mit großen Vorsätzen an den Start, um ihren Überraschungstitel aus dem Vorjahr zu verteidigen: drei neue Würfe für den Saisonauftakt sind gerade in der höchsten Turnierklasse eine Hypothek, die einem alles abverlangen. Nach einer noch etwas verhaltenen Fußtechnik war die Konkurrenz zwar in Schlagweite, die Salti und Schrauben schienen dem Wertungsgericht jedoch nicht titelreif genug. Eine wackelige Runde reichte dem Paar aus Landsberg mit sicherer Fußtechnik und einem höheren theoretischen Akrobatikwert für den Sieg, die Rosenheimer konnten dennoch erhobenen Hauptes mit Silber die Heimreise antreten.

Im Vorjahr mit einer furiosen Siegesserie in der C-Klasse gestartet, wollen Christina Menzer und Alexander Michael auch in diesem Jahr hoch hinaus. Der Aufstieg in die nächsthöhere B-Klasse verlief nach dem Deutschen Vizemeistertitel nicht immer reibungslos: von einer mehrwöchigen Verletzung in der Vorbereitung ausgebremst, war an einen Start bereits im Herbst nicht zu denken. Umso mehr fieberten beide dem Debüt in der neuen Klasse voll Tatendrang entgegen. Es gelang ihnen dank einer achtbaren Leistung in beiden Finalrunden, die zwar nicht reibungslos abliefen, für die nahe Zukunft dennoch positiv stimmen. Mit Bronze im Gesamtklassement krönten sie ihr Debüt, den Meistertitel hatten sich die beiden als bestes B-Klassenpaar aus Bayern an diesem Tag redlich verdient!

Die Showformation des RRC Rosenheim tat sich durch eine engagierte und konsequente Vorbereitung zur „Bayrischen“ hervor. Mit neuen choreographischen Highlights verhinderten in Amberg nur kleine Unsauberkeiten den Sieg – erstmals durfte sich das Team über Silber bei einer Landesmeisterschaft freuen!

Mit dem ersten Südcup des Jahres beginnt für die Paare aus dem süddeutschen Raum nun das Rennen in der DM-Qualifikation. Die Rosenheimer fiebern jedoch einem besonderen Datum entgegen: am 06. Mai richtet der Verein den „Großen Preis von Deutschland“ aus. Vor heimischem Publikum soll in der Gabor-Halle bereits die Fahrkarte nach Iserlohn gelöst werden, wo im Juni die nationalen Titelkämpfe stattfinden.