Silber, Bronze – und weiterhin die Pole Position
Die Tanzsportler des RRC Rosenheim machen den Süden Deutschlands weiterhin unsicher. Die nächste Station in der Südcup-Serie war die Herbstmeisterschaft in Böblingen. Das jährlich stattfindende Turnier gehört für den RRC Rosenheim fast schon zur Tradition im Turnierkalender. Die Ergebnisse in diesem Jahr können sich wieder sehen lassen.
Nach dem Sieg beim Ulmer Donaupokal durften Franziska Peßler und Tobias Öttl als „Tabellenführer“ an den Start gehen. Den ersten Platz auf der Südcup-Rangliste hatte sich das Rosenheimer Paar in der B-Klasse mit überzeugenden Leistungen erarbeitet – von einem Patzer gleich zum Saisonauftakt abgesehen. In Böblingen gab es nun die Wiederauflage des Duells mit einem Paar aus Obertrübenbach, mit dem sie sich bereits 2014 in der C-Klasse ein enges Rennen geliefert hatten – damals mit dem besseren Ende, nämlich dem DM-Sieg für die Rosenheimer. In der Fußtechnikrunde zeigten die beiden, dass sie sich auf der Bühne wie zuhause fühlen. Eine ausdrucksstarke Show und ihr lateinamerikanisch angehauchter Stil brachten ihnen den Sieg in der Fußtechnik. Das Akrobatikfinale entschied jedoch die Konkurrenz deutlich für sich, da die Rosenheimer bei den Akros Punkte liegen ließen. Dennoch durften sie sich über Silber freuen und bauten ihre Pole Position in der Rangliste aus.
Nach ihrem verpatzten Debüt in Ulm (wir berichteten) brachten Christina Menzer und Alexander Michael in der C-Klasse ihre Trainingsleistungen endlich auf das Parkett. Mit spürbarer Nervosität gingen beide auf die Fläche – dort war diese wie weggeblasen: mit einer guten Leistung zogen sie in ihr erstes Finale ein. Dort wollten beide noch einmal alles geben, um eine Medaille zu ergattern. Eine Taktunsicherheit nach der letzten Akrobatik schien diese jedoch zunichte zu machen. Nachdem auch die Konkurrenz nicht fehlerfrei blieb, nahmen sie hochverdient Bronze mit nach Hause.
Franziska Schmidt und Paul Weiland (B-Klasse) mussten nach überstandener Verletzungspause erneut wegen eines Infektes passen. Sie rutschten in der Rangliste vom zweiten auf den dritten Rang ab. Die Titelgewinner 2015 in C- (Vodermaier/Brauer) und B-Klasse (Gentner/Gartmeier) trainieren aktuell weiterhin an ihrem Einstieg in die höhere Klasse im Frühjahr.