Wechselhafte Leistungen beim zweiten Südcup
Zum zweiten Qualifikationsturnier der Saison entsandte der RRC Rosenheim zwei Paare – und durfte in der B-Klasse den zweiten Sieg der Saison feiern. Nachdem Franziska Peßler und Tobias Öttl bei ihrem B-Debüt vor zwei Wochen aufgrund eines Akrobatikfehlers auf den hinteren Plätzen landeten, überzeugten sie beim Turnier in Ulm umso mehr mit einer ausdrucksstarken Fußtechnik und sicherer Akrobatikrunde. Als verdiente Sieger in einem – noch – schwächelnden Feld lösten sie ihre Trainingskollegen Schmidt/Weiland, die wegen Kniebeschwerden passen musste, auf dem obersten Treppchenplatz ab. Umso erfreulicher, dass die beiden Rosenheimer Duos in der B-Klasse auch die Führung in der Südcuprangliste aktuell untereinander ausmachen.
Die Südcup-Serie geht in dieser Saison über acht Turniere, die zu gleichen Teilen aktuell im Herbst und im Frühjahr 2016 ausgetragen werden. Erfahrungsgemäß komplettieren zahlreiche starke Paare erst im Laufe der Saison das Startfeld. Die Zwischenzeit sollten die Rosenheimer daher nutzen, um sich im Herbst in der Rangliste oben zu etablieren und auf einer komfortablen Position in die Winterpause Ende November zu gehen. Auch, um sich im Frühjahr den Höchstschwierigkeiten widmen zu können; diese sind unabdingbar, um der bundesweiten Konkurrenz Paroli bieten zu können.
Das zweite Rosenheimer Paar – Christina Menzer und Alexander Michael – verpatzten ihr Debüt in der C-Klasse gründlich. Die Nervosität machte den „Neuen“ einen Strich durch die Rechnung, die zuletzt konstanten Trainingsleistungen konnten sie auf dem Parkett noch nicht abrufen. So verspielten die Chancen auf ein eventuelles Finale schon bei der ersten Akrobatik, das Ausscheiden und der zehnte Platz war die Folge. Einen erneuten Anlauf werden die beiden gleich beim nächsten Südcup in Baden-Württemberg Mitte November unternehmen.