---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Licht und Schatten bei der Herbstpremiere

Der RRC Rosenheim startet mit einem Sieg in die Herbstsaison: Franziska Schmidt und Paul Weiland gewinnen bei der Schwäbischen Meisterschaft in Mering überraschend in der B-Klasse und sammeln die ersten Punkte für die DM-Qualifikation.

Das Versteckspiel mit der Konkurrenz aus Süddeutschland hatte in Mering ein Ende. In einem noch dezimierten Feld absolvierten Schmidt/Weiland einen soliden Härtetest und besorgten den Sieg für den RRCR. Nach einer verkorksten ersten Saison in der B-Klasse rehabilitierten sie sich zumindest ein Stück weit und bestätigten die zuletzt ansteigende Form. Für die kommenden Aufgaben gilt es für die beiden, im Training konsequent zu arbeiten und die Formkurve in die Höhe zu treiben, um sich für das Frühjahr eine möglichst komfortable Position in der Qualifikation zu sichern.

Das erste Turnier in der neuen Klasse hatten sich Franziska Peßler und Tobias Öttl wohl anders ausgemalt. „Alles neu“ war das Motto: nach einer langen Turnierpause mit dem B-Aufstieg und einem längeren Auslandsaufenthalt präsentierten sich die beiden in Mering zunächst mit einer neuen und starken Fußtechnik. Obwohl der Verband kurzfristig die vorab geschnittene und auf das Programm abgestimmte Endrundenmusik ablehnte und die Situation nach einer Notlösung verlangte, fand der Ersatztitel die Zustimmung des Wertungsgerichtes und wurde mit durchgehend hohen Punktzahlen bewertet. Mit blendender Aussicht gingen die zwei also bei ihrem Debüt in das Akrobatikfinale; ein Sturz, bei dem Franziska unverletzt blieb, machte die Ambitionen auf einen ersten Erfolg jedoch zunichte. Platz vier im Finale war die Folge.

Nachdem die Rosenheimer das faktisch erste Sportturnier der Herbstsaison in der Vorwoche wie zahlreiche andere Paare abgesagt hatten und eine Generalprobe vor Fachpublikum damit hinfällig war, plante der Verein kurzerhand eine hauseigene Veranstaltung mit einem Auftritt vor heimischem Publikum. Die zahlreich erschienenen Nachwuchssportler sowie Angehörige und Freunde boten beim „öffentlichen“ Training in der heimischen Turnhalle eine überragende Kulisse. Nach Monaten der Trainingsarbeit war der Auftritt eine willkommene Abwechslung, fand großen Anklang und wird sicherlich Wiederholung finden!

Mit dem ersten Südcup geht auch eine lange Vorbereitungsphase zu Ende. Vorerst vollzählig wird der Rosenheimer Turnierkader voraussichtlich Ende Oktober, wenn auch die Newcomer Christina Menzer und Alexander Michael in der C-Klasse an den Start gehen.