---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Rock’n’Roller im Trainingscamp in Ungarn

Nach einer erfolgreichen Saison werden die Uhren beim RRC Rosenheim wieder auf null gestellt. Die beiden Titelpaare treten jeweils den Gang in die nächsthöheren Klassen an und auch sonst stimmt der Rosenheimer Turnierkader für die ersten Turniere im Herbst positiv. Die Deutschen Meister der C-Klasse Lea Vodermaier und Jonas Brauer nutzten ihre Kontakte ins Ausland und wurden ins Trainingslager nach Ungarn eingeladen – von einem der erfolgreichsten Vereine Europas.

Nach ihrem Blitzaufstieg in die B-Klasse haben die Rosenheimer einiges vor: auch in der für sie neuen Klasse wollen sie möglichst bald angreifen. Neu für die beiden: erstmals sind zwei Programme auf den Wettkämpfen zu zeigen – Fußtechnik und Akrobatik. Anstatt traditioneller Sommerpause machten das Paar und der Heimtrainer – als „Praktikant“ mit angereist – eine einwöchige Auslandserfahrung.

Der ungarische Spitzenklub „Rock an Magic SE“ schlug in Vargésztes vor Budapest seine Zelte zum jährlichen Trainingslager auf. Der Hauptstadtklub leistet seit Jahren hervorragende Nachwuchsarbeit im Paarsport und dominiert auch in den Formationsklassen die internationale Konkurrenz. Wenig verwunderlich fanden die Gäste eine äußerst professionelle, aber herzliche Atmosphäre vor.

Ausgerechnet die heißeste Woche des Jahres hatten die Budapester gewählt, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Die Temperaturen – konstant zwischen 35 und 40° – machten nicht nur den Oberbayern zu schaffen. Drei Trainingseinheiten täglich, darunter zahlreiche Technik- und Akrobatikeinheiten brachten die mehr als 100 Sportler aus allen Altersklassen an ihre Grenzen.

Umso willkommener kamen den Sportlern zahlreiche Gruppenaktivitäten, um von Muskelkater und Trainingsblessuren abzulenken. Zwar waren die Deutschen neben einem österreichischen Nachwuchspaar die einzigen ausländischen Teilnehmer, die Verständigung klappte auf Deutsch und Englisch dennoch vorbildlich, zahlreiche Kontakte wurden geknüpft und man verständigte sich auf ein baldiges Wiedersehen.

Sportlich war die Trainingswoche in vielerlei Hinsicht ein voller Erfolg. Letztlich hatten die Strapazen sich gelohnt: um zahlreiche Freundschaften und nicht zuletzt sportliche Erkenntnisse bereichert gehen die Rosenheimer in die Vorbereitung auf Herbst- und Frühjahrssaison.