Überraschungssieger, dicke Patzer & Happy End
Ganze drei Rosenheimer Turnierpaare zeigten sich bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Neumarkt (Oberpfalz) – teilweise von ihrer besten, teilweise von ihrer schlechteren Seite.
Bei ihrem ersten gemeinsamen Turnierstart überhaupt sorgten Lea Vodermaier und Jonas Brauer ordentlich für Furore. In der zahlenmäßig stärksten Klasse des Tages überzeugten sie auf Anhieb – sie steigerten sich Runde für Runde, zeigten im Finale ihre beste Tagesleistung und sorgten am Ende des Tages für eine faustdicke Überraschung. Ganz oben auf dem Siegertreppchen der C-Klasse durften sie sich zu Recht beglückwünschen lassen.
Ebenfalls in einer neuen Klasse mussten sich Franziska Schmidt und Paul Weiland behaupten. Nach einer längeren Aufbauphase aus der darunterliegenden C-Klasse feierten die beiden in Neumarkt ihr B-Klassen-Debüt. Die Nervosität merkte man beiden in der Vorrunde durchaus an, kleinere Fehler und ein dicker Bock bei der letzten Akrobatik ließen sie um den Finaleinzug bangen. Dieser gelang ihnen dennoch, sodass sie dort ihr neues Fußtechnikprogramm präsentieren durften. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Vorrunde belohnte die beiden schließlich mit einem achtbaren 5. Platz in der Runde der besten sieben Paare der B-Klasse.
Diese bestritten auch Anja Gentner und Christian Gartmeier. Mit dem Sieg in der Vorwoche und neue Akrobatik brachten die beiden sich ins Gespräch. In der Vorrunde trotz abgebrochener Akrobatik doch noch „durchgewunken“, wurde das Finale für beide zu einem Drama in zwei Akten. In der Fußtechnikrunde ließ sich die mitgebrachte CD mit der eigenen Musik – in der Vorwoche noch problemlos eingesetzt – partout nicht abspielen. Der ohnehin schon angespannten Situation war die minutenlange Unterbrechung nicht gerade förderlich – als das Paar dann auf die Fläche durfte, sorgte ein Missverständnis für den totalen Blackout und vorzeitigen Abbruch. Mit dem miserablen Zwischenstand im Hinterkopf und Wut im Bauch zeigten sie jedoch die richtige Reaktion und arbeiteten sich mit einer bärenstarken Akrobatikrunde noch auf Platz drei(!) vor.