Herbstmeisterschaft Böblingen 2014: Kein Abend für Rosenheim!
Es war vieles neu beim Auftakt in die Qualifikation zur DM 2015: der Akrobatikwert der Paare musste erstmals vorab gemeldet werden, das Wertungsgericht setzte sich anders zusammen und die Rosenheimer Starter Anja Gentner und Christian Gartmeier hatten ihre Akrobatikpunktzahl für den Start in Böblingen aufgemotzt. Sie wollten die Deutschen Meister 2014 der B-Klasse im Schwabenland wie bereits in der vorangegangen Saison in deren schwäbischer Heimat übertrumpfen.
Vorab wurde die Akrobatik noch mit dem Turnierbüro abgeglichen. So wähnte sich das Paar, mit dem Coach Lukas Brauer und dem C-Aufbaupaar Lea und Jonas angereist, gut vorbereitet für die Finalrunde am Abend. Der Auftakt – die Fußtechnikrunde – verlief bis zum letzten Viertel überzeugend. Ein Missverständnis im Vortrag sorgte bei beiden für Verwirrung und sorgte letztlich für den Abbruch der Runde – die Rosenheimer gingen damit auf Platz 7 in das Akrobatikfinale.
In dieser zeigte sich das Paar zwar routiniert, aber dennoch mit einer kleinen Unsicherheit und zum Ende hin ein wenig ausgepumpt. Das noch einige Prozent zur Wettkampffitness fehlten, merkte man den Sportlern an. Die Leistung ließ die Mitgereisten dennoch noch auf einen Platz im Mittelfeld schielen.
Die Ankündigung vor der Siegerehrung, dass die Rosenheimer mit starkem Punktabzug wegen falsch gemeldeter Akrobatik belegt werden, war für die Beteiligten wie ein Schlag in die Magengrube. Die Rücksprache mit der Turnierleitung deckte zwar auch eine dort intern falsch kommunizierte Akrobatik auf, ein falsch gemeldetes Detail bei der Anmeldung musste trotz allem der Rosenheimer Coach auf seine Kappe nehmen.
An diesem Abend, an dem so gar nichts für Rosenheim zu laufen schien, machte die Summe der Fehler aller Beteiligten letztlich keinen Unterschied für das Endergebnis: Platz 6 im Finale der besten sieben Paare war ein mehr als versöhnlicher Abschluss.
Böblingen, 08.11.2014