---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Erfolgreicher Saisonbeginn für RRC Rosenheim

Am Samstag den 14.04.2013 fand mit der Bayerischen Meisterschaft für den RRC Rosenheim der Auftakt der Turniersaison statt. Dafür reisten insgesamt vier Paare nach Ingolstadt, die mit zwei Finalplätzen und zwei weiteren Top-Ten-Platzierungen nach Rosenheim zurückkehrten.

Bei den Junioren starteten Christina Menzer und Domenic Dreiling. Aufgrund sehr ansprechender Leistungen im Training war das Finale der besten 7 das inoffiziell gesteckte Tagesziel. Die Vorrunde meisterten sie auch trotz einer Fußverletzung von Domenic ohne größere Probleme. Auch die Präsentation in der Zwischenrunde war insgesamt solide. Umso überraschender war deshalb das Urteil der Wertungsrichter: Platz 9 bedeutete das Aus für das enttäuschte Tanzpaar.

In der C-Klasse schickte der RRC Rosenheim zwei neue Paarkonstellationen ins Rennen. Das erste Paar, Franziska Peßler und Tobias Öttl, tanzen erst seit knapp drei Monaten zusammen. Tagesziel war es also, einen guten ersten Eindruck auf dem Parkett zu hinterlassen. Dies schafften die beiden auch. Leider machte eine kurze Unterbrechung die Hoffnung auf eine Finalteilnahme zunichte. Ein guter 8. Platz zeigt jedoch, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

Das zweite Tanzpaar, ebenfalls C-Klasse, waren Franziska Schmidt und Paul Weiland. In der Vorrunde zeigten sie eine sehr frische Darbietung mit hochwertigen Akrobatiken und wurden somit verdient mit dem Einzug ins Finale belohnt. Die Finalrunde lief jedoch nicht mehr so rund. Mehrere Unsicherheiten zerstörten die realistische Chance auf einen Treppchenplatz, sodass die beiden im Endergebnis „nur“ auf Platz 5 landeten.

Auch in der zweithöchsten Startklasse, der B-Klasse, stand ein neuzusammengesetztes Paar aus Rosenheim auf der Teilnehmerliste. Anna-Lena Rekofsky und Kevin Geyer zogen nach einer eher verhaltenen Vorrunde überglücklich ins Finale ein. Dort begeisterten sie die Halle mit einer tollen Show während der Fußtechnikkür. Bei der Akrobatikrunde unterliefen den beiden jedoch mehrere Fehler. In der Endabrechnung konnten die Rosenheimer einen sehr zufriedenstellenden 4. Platz entgegennehmen.

Das Trainerteam zeigte sich zufrieden mit der Leistung ihrer Paare, welche durch ihre guten Platzierungen wertvolle Qualifikationspunkte für die Deutsche Meisterschaft im Juni gesammelt haben.