---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Rosenheim, Juni 2011

Trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle konnten die Tänzer des RRC Rosenheim am 21. Mai in Raubling ihre Erfolgsserie fortsetzen. Der von der TSG Inntal nun schon zum 13. Mal veranstaltete Inntal-Cup bot drei Paaren des RRCR Gelegenheit dazu. Die Erfolgsbilanz des Rock´n´Roll Club Rosenheim setzt sich fort

In der C-Klasse ertanzten sich Jessica Ortanderl und Lukas Brauer mit einer flüssigen Vorrunde den Einzug ins Finale, in dem die beiden mit Silber belohnt wurden. Vor Ihnen konnten sich Julia Böck und Kevin Geyer platzieren, die einen Figurenfehler in der Vorrunde geistesgegenwärtig kaschierten und in der Endrunde die Wertungsrichter mit einem spritzigen Vortrag überzeugten.

In der B-Klasse glänzten Anna-Lena Rekowsky und Marco Schmidberger in gewohnter Manier mit ihrer Fußtechnik. Die Akrobatikrunde tanzten Sie ebenfalls fehlerfrei, sodass sie am Ende ganz oben auf dem Treppchen standen.

Das Wochenende darauf trafen die gleichen drei Rosenheimer Paare beim Deutschland-Cup in Ostfildern auf die gesamte nationale Konkurrenz. Julia Böck und Kevin Geyer (C-Klasse) tanzten die ersten beiden Runden einwandfrei, in der dritten Runde ließen die Kräfte etwas nach, sodass die beiden in der Endrunde nervös an den Start gingen. Nach einem Fehler bei der Doppelten Liegepirouette galt es: alles oder nichts. Mit einem tänzerischen starken Vortrag erkämpfte sich das Paar am Ende den 2. Platz.

In den Vorrunden durch Akrobatikfehler verunsichert, zeigten Jessica Ortanderl und Lukas Brauer (C-Klasse) in der Endrunde eiserne Nerven und überzeugten das Wertungsgericht mit einem flüssig vorgetragenem Programm, das Ihnen nicht nur den obersten Platz auf dem Siegertreppchen, sondern auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Dezember sicherte.

In der B-Klasse standen Anna-Lena Rekowsky und Marco Schmidberger (B-Klasse) vor Ihrer bisher größten gemeinsamen Herausforderung. In insgesamt fünf Tanzrunden zeigte sich dann am Ende doch das Trainingsdefizit auf Grund von Marcos Studium. Trotzdem landeten die Beiden am Ende auf dem undankbaren vierten Platz und ganz in der Nähe der nationalen Medaillen.

Parallel zum Turnier in Ostfildern traten Susanne Misof und Christian Gartmeier in Rimini beim World-Cup an. Bei Ihrem ersten internationalen Einsatz in der Juniorenklasse ertanzten sie sich hinter den favorisierten Paaren aus Russland, Ungarn und Kroatien einen sehr erfreulichen 17. Platz, knapp hinter dem bestplatzierten deutschen Paar dieser Klasse – Anna-Lena Neuner und Tobias Bahe aus Landsberg (16.).

Der Rock’n’Roll Club Rosenheim kann sich zur Sommerpause über eine hervorragende Turniersaison freuen. Der RRCR konnte deutschlandweit mit Abstand die meisten Medaillen für sich gewinnen.