---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Rosenheim, Westerndorf St. Peter, 15.05.2011

Neue Vereinsspitze in Mitgliederversammlung gewählt

Am 15. Mai fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Voraus ging bereits Anfang des Jahres die Ankündigung des bisherig langjährigen Vorstands Hermann Pelka, sich für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Das Amt als sportlicher Leiter, das Hermann zuletzt kommissarisch bekleidete, war ebenfalls neu zu besetzen. Christian Kruppa, 2. Vorstand des RRCR, bedankte sich bei Hermann in einer sehr persönlichen Rede für sein herausragendes Engagement für den Verein als 1. Vorstand während der letzten 9 Jahre, als langjähriger Sportwart und als Trainer. Seinem Einsatz sei es zu verdanken, dass der Rock’n’Roll Club Rosenheim 1977 e.V. deutschlandweit große Anerkennung geniest und sowohl national als auch international viele große sportliche Erfolge feiern konnte und kann.

Die Aufgabe der Mitgliederversammlung war es nun, diese beiden für den Verein zentralen Positionen gut zu besetzen. Es war besonders erfreulich, dass es gelang, motivierte Mitglieder der jüngeren Generation für diese Ämter zu gewinnen. Besonderer Dank gilt hier Anita Mayer, welche mit herzlichem Engagement die neuen Vorstände bereits im Vorfeld akquiriert hat. Vielen Dank!

Manuel Brauer wurde als 1. Vorstand gewählt. Der ausgebildete Bankkaufmann war bis vor kurzem selbst aktiver Turniertänzer. Unterstützt wird er durch Christian Kruppa, der als 2. Vorstand bestätigt wurde, und dem neu gewählten 3. Vorstand Philipp Krings, der damit auch die sportliche Leitung des Rock’n’Roll Clubs übernommen hat.
In seiner Antrittsrede betonte Manuel Brauer, dass die Ausbildung und Förderung von Turnierpaaren weiterhin das zentrale Thema des Vereins sein werden. Ein besonderes Augenmerk solle auch auf der Ausbildung des Tanznachwuchses sowie einer attraktiven und begeisternden Showgruppe liegen.

Die Vereinsführung freut sich auf die neue Herausforderung und hofft auf gute Zusammenarbeit und tatkräftige Unterstützung durch sämtliche Mitglieder – ein Verein lebt im Kern durch die Solidarität einer Gemeinschaft, die tatkräftig in eine bestimmte Richtung geht..

Weitere Positionen im Verein werden als sogenannte Beauftragungen durch die Vorstandschaft vergeben. Bekannt ist bereits, dass Iris Brauer – erst im Herbst 2010 von der Jugendversammlung gewählt – auch weiterhin das wichtige Amt der Jugendvertreterin ausüben wird. Iris wird zukünftig in besonderem Maße gefordert sein, die Gruppe der Anfänger und Fortgeschrittenen und die der langjährigen Turniertänzer zusammenzuführen.
Sandra von Gottesheim übernimmt zukünftig das Auftrittsmanagement. Des Weiteren wird sie dem Vorstand als Beisitzerin tatkräftig zur Seite stehen.
Anita Mayer führt weiterhin gewissenhaft ein Kernstück des Vereins – die Mitgliederverwaltung. Benedikt Krings unterstützt als Sportbeauftragter seinen Bruder Philipp, um einen schnellen Informationsfluss zwischen dem sportlichen Leiter und den Tanzpaaren zu gewährleisten.
Nach Bedenkzeit hat es sich auch Barbara Gartmeier nicht nehmen lassen, weiterhin das Amt der Buchhalterin auszuführen, in das sie enormes Know-How und Erfahrung mitbringt. Als Rechnungsprüfer wurden von der Mitgliederversammlung Sabine Krings und Reinhard Rolle für die kommenden drei Jahre im Amt bestätigt.

Weitere Beauftragungen folgen.

Die neue Vorstandschaft bedankt sich bereits jetzt für zahlreiche Erfahrungswerte und Tipps von Hermann Pelka und Anita Mayer, welche lange und gewissenhaft ihre Ehrenämter im Vorstand ausgeführt haben. Wir hoffen, Ihr bleibt uns noch lange erhalten!