Heilbronn, 19.06.2010
Neue Gesichter im Finale
Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft machte der Rock ’n‘ Roll-Zirkus Station in Heilbronn. Auf dem Programm stand die Süddeutsche Meisterschaft, das dritte von vier nationalen Qualifikationsturnieren. Inclusive der Landesmeisterschaften gibt es fünf Ausscheidungen für den Saisonhöhepunkt. In mindestens drei Starts müssen die nötigen Punkte gesammelt werden, um sich das Ticket zur DM zu sichern.
Die Rosenheimer Rock ’n‘ Roller hatten es an diesem Wettkampftag schwer, den Weg ins Finale zu finden. Nach dem Motto „einer kam durch“ schafften es nur Julia Böck / Kevin Geyer in der C-Klasse. Sie durften erstmals in einem großen nationalen Turnier den besonderen Kick einer Endrunde erleben. Nervenstark und ausdrucksvoll präsentierten sie ihr Programm und erzielten mit Platz sechs das beste Rosenheimer Ergebnis. Knapp vor ihrem Traumziel Endrunde war leider Endstation für Jessica Ortanderl / Lukas Brauer. Ihr achter Platz ist aber eine beachtliche Leistung im Hinblick auf ihre erst kurze gemeinsame Zeit auf dem Tanzparkett. Monika Mayer / Benedikt Krings wurden erneut vom Fehlerteufel heim gesucht. Einer sehr starken Vorstellung in der Vorrunde folgte im Viertelfinale ein Missgeschick bei einer Tanzfigur im letzten Drittel des Programms und folgerichtig das Aus (Platz 20).
Die Junioren Susanne Misof / Christian Gartmeier und Franziska Schmidt / Jonas Brauer knüpften nahtlos an die guten Leistungen bei der BM an. Auf Grund der hohen Leistungsdichte des Feldes blieb aber auch ihnen das Tor zum Finale versperrt. Misof / Gartmeier stabilisieren sich auf hohem Niveau und können auf Grund ihrer insgesamt positiven Vorstellung mit dem achten Rang sehr zufrieden sein. Einen Sprung nach vorne machten auch Schmidt / Brauer. Sie klettern von Turnier zu Turnier aufgrund ihrer tänzerischen Qualitäten einige Plätze nach oben. Sie wurden zehnte.
In der B-Klasse landeten Anna-Lena Rekowsky / Marco Schmidberger im Mittelfeld. Tänzerisch bereits zu Spitze gehörend, hatten sie mit der Stabilität und Kraftausdauer in der Akrobatikrunde zu kämpfen. Sie beendeten das Turnier auf Rang 13.