München, 12.06.2010
Bayerische Vizemeister im Doppelpack
Als „Wundertüte“ erwies sich die Siegerehrung der Bayerischen Rock ’n‘ Roll Meisterschaft in München für den Rock ’n‘ Roll Club Rosenheim. Wie Phönix aus der Asche holten sich Anna-Lena Rekowsky / Marco Schmidberger bei der gemeinsamen Premiere in der B-Klasse völlig unerwartet die Silbermedaille. Der zweite Vizetitel ging an die Junioren, Susanne Misof / Christian Gartmeier.
Mit der Erwartungshaltung „wir probieren es halt mal“ waren Rekowsky/Schmidberger nach neun Monaten Aufbauarbeit zu den Bayerischen Titelkämpfen angereist. Annalena „die Neue“, in ihrem überhaupt allerersten Turnier und Marco „der Routinier“, Wiedereinsteiger mit bereits vielen Erfolgen bei den Schülern und Junioren, erwiesen sich auf Anhieb als zündende Mischung. Vor allem in der Beintechnik setzten sie auf moderne Swingmusik mit vielen rock’n’rolltypischen Elementen, eine angenehme Duftmarke in der Szene. Hier konnten sie sich im Spitzentrio ein gute Ausgangsbasis schaffen. Dies war auch erforderlich, um einige Wackler und Unsicherheiten in der Akrobatikkür auszugleichen. Da auch die Konkurrenz nicht fehlerlos blieb, reichte in der Majorität der Wertung völlig überraschend zum zweiten Platz.
Etwas klarer war die Situation bei den Junioren . Hier hatten Misof / Gartmeier aus den Fehlern beim letzten Turnier gelernt und die Kritik der Trainer in Leistung umgesetzt. Sie präsentierten sich mit völlig anderer Körpersprache und sehr positiver Ausstrahlung. Sie machten das Endrundenlied „Borriquito“ zu ihrem Lied, was die Wirkung auf Publikum und Wertungsgericht nicht verfehlte. Es hat einfach Spaß gemacht zuzuschauen. Der Lohn war der zweite Platz auf der Siegertreppe. Im Windschatten dieses Erfolges gelang auch Jonas Brauer / Franziska Schmidt eine tolle Leistung und die erste Finalteilnahme seit dem Aufstieg aus der Schülerklasse. Sie spielten vor allem ihren Haupttrumpf, die tänzerische Dynamik, sehr überzeugend aus und sammelten damit kräftig Punkte bei der Jury. Am Ende stand ein sehr erfreulicher fünfter Platz zu Buche.
Auch die C-Klassenpaare des RRCR drängen wieder nach vorne. In der zur Zeit zahlenmäßig stärksten Kategorie des Verbandes gab es gleich drei Top-Ten-Platzierungen. Das Minimalziel Finalteilnahme erreichten Julia Böck / Kevin Geyer sowie Monika Mayer / Benedikt Krings. Das beste Vereinsergebnis nahmen hier Böck/Geyer auf Platz sechs mit nach Hause. Sie bestätigen damit ihren Aufwärtstrend. Mayer / Krings, mit Trainingsrückstand angetreten, konnten sich in den Vorrunden trotz Fehler noch mit einem Bonus der Vorjahreserfolge in das Finale retten. Hier landeten sie mit einem Akrobatikabbruch bei der C-Kugel auf Platz sieben. Knapp an der ersehnten Endrunde gescheitert sind Jessica Ortanderl / Lukas Brauer. Sie wurden Achte.
Als Trost für die verhinderte Teilnahme an der BM – Sandra hat sich im Training einen Achillessehnenriss zugezogen – haben die Aktiven und Fans des Vereins, Sandra von Gottesheim und Christian Kruppa mit dem Titel „Bayerische Meister der Herzen“ geehrt und eine Karte mit pfiffigen Sprüchen und einen süßen Pokal aus Schokolade überreicht.
Der Statistiker hält fest: In drei Startklassen, sechs startende Paare, davon sechs TOP-TEN-Plätze (100%) und fünf Finalteilnahmen (86 %), zwei Silbermedaillen, ein insgesamt hervorragendes Mannschaftsergebnis!