---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Zagreb, 25.10.2008

Mayer / Krings im EM – Finale

Die Jugendeuropameisterschaft als erster internationaler Höhepunkt der Rock ’n‘ Roll Saison fand in Velika Gorika bei Zagreb (Kroatien) statt. Drei Paare des RRCR waren vom Bundesjugendtrainer als Vertreter Deutschlands nominiert.

Das beste Mannschaftsergebnis seit Jahren erzielten die deutschen Teilnehmer in der Kategorie „Juniors“. Drei Paare drangen bis ins Finale der sechs Besten vor, eine bei der Dominanz der osteuropäischen Paare seltene Konstellation. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Ergebnis lieferten hier die Rosenheimer Monika Mayer / Benedikt Krings. Mit einer hervorragenden Leistung nach der ersten Qualifizierungsrunde lagen sie sogar noch auf dem Medaillenrang 3. Nach einem schwächeren Viertelfinale und einem wieder sehr starken Halbfinale zogen sie schließlich auf Platz fünf in die Endrunde ein. Leider war die Erholungspause zwischen Semifinale und der Endrunde sehr knapp bemessen. Im Finaldurchgang mussten sie schließlich dem Kräfteverschleiß etwas Tribut zollen. Zwei sichtbare Unsicherheiten bei der Akrobatik „Scherenteller“ und einer schwierigen Bodenrolle von Monika waren schließlich der Grund, dass die Beiden keine Plätze mehr gut machen konnten. Dennoch war Platz sechs nach Rang 7 bei der letztjährigen WM eine Steigerung auf internationalem Parkett. Bei ihren Mannschaftskameraden von Team Deutschland lief es noch besser. Nina Sailer / Tobias Planer (Landsberg) landeten auf Rang fünf. Lisa Grazieva / Nico Schneikert (Worms) wurde sogar Vizeeuropameister. Das vierte Paar des deutschen Teams Gisa Roth / Marco Giordano belegte Rang 23. Jugendeuropameister wurden Luka Hatvalic – Josipa Seremet aus Kroatien.

In der Klasse „youth“ (Schüler) gab es aus Sicht des RRCR ebenfalls erfreuliche Platzierungen. Hier mussten sich Susanne Misof / Christian Gartmeier sowie Franziska Schmidt / Jonas Brauer als Neulinge in der internationalen Szene beweisen. Ihre Aufgabe war es, sich bei dieser Premiere so teuer wie möglich zu „verkaufen“ und das gelang ihnen überraschend gut. Misof /Gartmeier erreichten auf Anhieb das Viertelfinale und lieferten auf Rang 18. das beste deutsche Ergebnis der Schüler. Auf Platz 23 landeten Schmidt / Brauer – ebenfalls Viertelfinale – im guten Mittelfeld, noch vor dem dritten deutschen Paar Julia Geishauser / Manuel Faßler aus Landhut (27.). Den Schülertitel holten sich Alen Mikic / Ana Silaj ebenfalls aus Kroatien.