Ingolstadt, 18.10.2008
Doppelsilber bei der Deutschen Meisterschaft
Der RRCR ist stolz auf zwei DEUTSCHE VIZE-MEISTER 2008. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Bei den Junioren gewannen Monika Mayer / Benedikt Krings mit einer siegeswürdigen Leistung eine goldschimmernde Silbermedaille. Regina Huber / Christopher Hahn scheiterten unglücklich in der Vorrunde (15.). Bei den Schülern gab es sogar zwei Finalteilnamen. Hier eroberten Susanne Misof / Christian Gartmeier die zweite Stufe auf dem Siegerpodest. Franziska Schmidt / Jonas Brauer bestätigten ihre gute Entwicklung in diesem Jahr mit Platz 5. Valerie Stechl / Lukas Brauer schieden mit einem Fehler in der Vorrunde aus (23.).
Bericht im OVB vom 24.20.2008
Bei den deutschen Titelkämpfen der Jugend in Ingolstadt ertanzten sich Monika Mayer/Benedikt Krings sowie Susanne Misof/Christian Gartmeier jeweils den zweiten Platz.
In der Juniorenklasse lieferten sich Mayer/Krings mit den favorisierten Landsbergern, Nina Sailer/Tobias Planer, ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Während den Innstädtern im Finaldurchgang eine begeisternde Vorstellung gelang, unterlief den direkten Konkurrenten nach ebenfalls brillantem Vortrag eine Taktunsicherheit am Ende des Programms. Der Sieg für Mayer und Krings schien ab diesem Zeitpunkt nicht mehr nur eine Frage des subjektiven Empfindens zu sein. Für das Trainerteam, die Fans und viele Insider war die Goldmedaille zum Greifen nahe. Mit einer denkbar knappen Majorität erklärte das Wertungsgericht jedoch das Paar aus dem Schwabenland zum Sieger. Die Enttäuschung über die Niederlage war im ersten Augenblick ziemlich groß. Sie wich jedoch auf dem Siegerpodest schnell der Freude über eine «goldschimmernde» Silbermedaille. Die zweiten Rosenheimer DM-Qualifikanten in dieser Klasse, Regina Huber/Christopher Hahn, scheiterten unglücklich auf Platz 15 am Einzug ins Halbfinale.
Bei den Schülern gingen ebenfalls zwei Paare für den RRCR ins Rennen. Durch gute Platzierungen in den Ranglistenturnieren durften sich sowohl Susanne Misof/Christian Gartmeier als auch Franziska Schmidt/Jonas Brauer Hoffnungen auf ein Spitzenergebnis machen. Im Finaldurchgang bestätigten sie ihre gute Entwicklung in diesem Jahr. Beide Youngster-Duos kamen mit persönlicher Bestleistung über die Distanz. Hinter dem etablierten Peitinger Paar, Lena Wolf/Tim Weber, wurden schließlich Misof/Gartmeier mit dem zweiten Platz belohnt. Schmidt/Brauer zeigten auf Rang fünf vor allem im Hinblick auf nächstes Jahr, was in ihnen steckt. In der C-Klasse rutschten Valerie Stechl/Lukas Brauer mit einer Wild-Card noch in das Feld der DM-Teilnehmer. Allerdings scheiterten sie durch einen tänzerischen Fehler bereits in der Vorrunde (23.).