---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Waldkraiburg, 19.03.2005

Starke Mannschaftsleistung bei den Bayerischen Titelkämpfen

Mit zwölf Paaren reiste der Rock’n’Roll Club Rosenheim als größte Mannschaft zur Bayerischen Meisterschaft nach Waldkraiburg. Mit acht Finalteilnahmen konnte sich auch die Qualität der Leistungen im bayernweiten Vergleich sehen lassen. Christina Ertl / Marco Schmidberger wurden Bayerische Schülermeister.

Dabei gab es im Vorfeld der Vorbereitungen und während des Wettkampftages einige Probleme zu bewältigen. Bis kurz vor dem Start war nicht klar, ob Christian Kruppa / Sandra v. Gottesheim (B-Klasse) überhaupt antreten konnten. Krankheit und eine Verletzung warfen die beiden im Training zurück, so dass ein Start beim Abschlusstraining nicht sinnvoll erschien. Nach einer ordentlichen Warmup-Phase am Wettkampftag gab das Trainerteam jedoch grünes Licht, auch im Hinblick auf die erforderliche Qualifikation für die DM2005 in Rosenheim. Eine ansprechende Leistung in der Vorrunde bedeutete einen sicheren Platz in der Endrunde. Hier präsentierten sie ihre neue Beintechnikkür auf eine Rockversion der Titelmelodie „Phantom der Oper“. Im Akrobatikdurchgang passierte jedoch ein Fehler, der nicht mehr gut zu machen war. Im Ergebnis steht hervorragender Platz acht zu Buche, der Selbstvertrauen für kommende Aufgaben geben sollte.

Ähnlich schwierig war die Situation in der C-Klasse. Sowohl das Aufsteigerpaar Julia Ertl / Timo Rolle als auch die Neueinsteiger, Elisabeth Kagerer / Daniel Gründken, mussten auf Grund von Verletzungen und Krankheit bis zuletzt um die Teilnahme an diesen Titelkämpfen bangen. Beide Paare bewiesen Nervenstärke und schlugen sich unter diesen widrigen Umständen bravourös. In der Vor- und Zwischenrunde zeigten sie sehr ansprechende Vorträge, wenn sich auch der eine oder andere Fehler eingeschlichen hatte. Während Kagerer/Gründken auf Platz neun knapp die Finalteilnahme verfehlten, reichte es für Ertl/Rolle, sich für die Endrunde der besten Acht zu qualifizieren. Hier musste Timo wegen seiner wieder spürbaren Schulterverletzung den Wettkampf absagen (Platz 8). Als Fazit bleibt für beide Paare, dass sie in dieser Saison mit den Besten ihrer Kategorie mithalten können.

Bessere Voraussetzungen hatten die Junioren und Schüler. Durch zwei Turniere bereits mit Wettkampferfahrung in der neuen Saison ausgestattet und einigermaßen verschont von Krankheit und Verletzung steigert sich die Vereinsjugend von Turnier zu Turnier. Bei den Junioren erreichten von vier Paaren gleich drei das Finale. Lisa Pilger / Philipp Krings auf Platz sechs, Tanja Pellkofer / Thomas Kohlhammer auf sieben und Christin Ehrlich / Manuel Brauer auf Rang acht lieferten eine tolle Vorstellung ab. Persönliche Bestleistung erreichten Ehrlich/Brauer, die im zweiten Start für den RRCR ihre erste Finalteilnahme feierten. Nicht zu vergessen, die Newcomer Laura Steger / Benedikt Sieber. Sie steigern sich kontinuierlich und ertanzten in dem qualitativ starken Juniorenfeld (31 Paare) Platz 20.

Der Höhepunkt der Abendveranstaltung war der Auftritt von Christina Ertl / Marco Schmidberger in der Schülerklasse (30 Paare). Sie ernteten einmal mehr mit überzeugender Leistung und einem stimmigen Paket aus Musik, Choreografie und tänzerischer Ausstrahlung tosenden Applaus des Publikums. Dieser Begeisterung konnte sich auch das Wertungsgericht nicht verschließen. Mit Traumnote 7×1 gewannen sie Gold bei den Schülern. Nicht weit weg strecken Monika Mayer / Benedikt Krings ihre Hände nach den Medaillen aus. Die Rosenheimer Youngster, Mitglied des Schülernationalkaders, kommen immer besser in Schwung. Leider gab es technische Probleme mit der eigenen Endrundenmusik, so dass ein Titel vom Veranstalter gestellt werden musste. Diese Situation meisterten sie mit kindlicher Coolness erstaunlich souverän. Ein toller fünfter Platz war der verdiente Lohn ihres pfiffigen Vortrages. Die dritten Finalteilnehmer des RRCR waren Regina Huber / Christopher Hahn, ebenfalls Mitglieder des Schülernationalteams. Gehandicapt durch eine Fußprellung bei Christopher, fehlte im Finale ein wenig die Spritzigkeit, die für einen Treppchenplatz erforderlich wäre. In der sehr starken Endrunde landeten sie auf Platz Sieben. Die weiteren Ergebnisse der Rosenheimer: Patrick Schwarzfischer / Silvia Mayer: Platz 20, Christian Gartmeier / Joana Hahn Rang 24. Sie sind die Perspektivpaare des RRCR, die in ihrem ersten bzw. zweiten Start vielversprechende Leistung zeigten.

Die weiteren Ergebnisse:

A-Klasse (4 Paare)
1. Verena Baumann – Werner Euringer (RR Casino Gaimersheim e.V.)
2. Heidi Elz – Helmut Müller (RRC Dancing Angels Gunzenhausen e.V)
3. Andrea Fuchs – Michael Molter („Hot Socks“ Waldkraiburg e.V.)
4. Sandra Mühlhofer – Markus Mühlhofer („Hot Socks“ Waldkraiburg e.V.)

B-Klasse (13 Paare)
1. Lisa Lederer – Thomas Wahl (RRC im VfL Kaufering e.V.)
2. Laura Zvolenszki – Daniel Ellwanger (RR Casino Gaimersheim e.V.)
3. Bettina Pfeuffer – Michael Schöpf (TC Rot-Gold Würzburg eV RRA)
4. Bettina Blank – Claus Kupreit (RRC Jahn Landsberg eV)
5. Katharina Laux – Tobias Laux (RR Kangeroos Heilbronn)
6. Bianca Starke – Anton Senftl (RRC Fly`n` dance Freising eV.)
7. Kathrin Seitz – Jürgen Schropp (TSG München e.V.)
8. Sandra Gottesheim – Christian Kruppa (RRC Rosenheim 1977 e.V.)

C-Klasse (19 Paare)
1. Hanna Lang – Felix Schelchshorn (RR Casino Gaimersheim e.V.)
2. Stefanie Wild – Johannes Nissl (RR Casino Gaimersheim e.V.)
3. Janina Bauch – Frank Engelniederhammer (RRC im VfL Kaufering e.V.)
4. Katharina Unglert – Simon Kreuzpointner (RRC Jahn Landsberg eV)
5. Petra Neumeier – Johannes Kreuzer (RRC Ergoldsbach e.V.)
6. Anja Vierle – Thomas Brummer (RRA „The Highlights“ Schwand)
7. Katharina Hökel – Daniel Wagner (Boogie Club Allersberg e.V.)
8. Julia Ertl – Timo Rolle (RRC Rosenheim 1977 e.V.)
…..
9. Elisabeth Kagerer – Daniel Gründken (RRC Rosenheim 1977 e.V.)

D-Klasse (12 Paare)
1. Manuela Gahr – Lorenz Schrepler (RRC Happy Shakers Regensburg)
2. Nadine Fritzenschaft – Peter Haas (RRA „The Highlights“ Schwand)
3. Maike Schulte – Niklas Hochmuth (RRC Bubble Gum Nürnberg)
4. Miriam Kaser – Josef Petzenhammer (Terpsy on the Rocks SV Anzing)
5. Maria Heimerl – Manuel Roth (RRC Jahn Landsberg)
6. Barbara Jellen – Markus Huth (RRC Bubble Gum Nürnberg)
7. Sabrina Walgenbach – Michael Seidel (TSA“ROT-WEISS“Abt.RR SV Mering)
8. Lisa Greb – Daniel Neumann („Rock and Fly“ SV Wettstetten)

Juniorenklasse (31 Paare)
1. Miriam Glaß – Armin Meyer (TSV Monheim)
2. Julia Zauner – Günther Meindl („Hot Socks“ Waldkraiburg e.V.)
3. Veronique Metzger – Oliver Schwefel (RRC Jahn Landsberg eV)
4. Larissa Stahl – Thomas Walczak (RRC im VfL Kaufering e.V.)
5. Corina Angermüller – Tobias Oblinger (SV Wettstetten)
6. Lisa Pilger – Philipp Krings (RRC Rosenheim 1977 e.V.)
7. Tanja Pellkofer – Thomas Kohlhammer (RRC Rosenheim 1977 e.V.)
8. Christin Ehrlich – Manuel Brauer (RRC Rosenheim 1977 e.V.)

Schülerklasse (30 Paare)
1. Christina Ertl – Marco Schmidberger (RRC Rosenheim 1977 e.V.)
2. Sabrina Aderbauer – Emanuel Roos (RR u.. BWC Triftern e.V.)
3. Bianca Hapfelmeier – Dominik Wufka (RRC Ergoldsbach e.V.)
4. Nina Sailer – Tobias Planer (RRC Jahn Landsberg eV)
5. Monika Mayer – Benedikt Krings (RRC Rosenheim 1977 e.V.)
6. Chantal Roos – Pascal Roos (RR u.. BWC Triftern e.V.)
7. Regina Huber – Christopher Hahn (RRC Rosenheim 1977 e.V.)
8. Stephanie Hirschvogel – Andreas Drexl (RRC im VfL Kaufering e.V.)
….
20. Silvia Mayer – Patrick Schwarzfischer (RRC Rosenheim 1977 e.V.)
24. Joana Hahn – Christian Gartmeier (RRC Rosenheim 1977 e.V.)