Kaufering, 16.10.2004
Drei Schülerpaare im Finale – J’N’KESS versilbert
Vier Schülerpaare waren in Kaufering angetreten, um den Team-Cup aus dem Vorjahr zu verteidigen. Leider sind viele Turnierpaare des RRCR derzeit mit Aufbau bzw. „Umbauarbeiten“ beschäftigt, so dass diese Aufgabe ausschließlich auf den Schultern der Schüler lastete. Und diese meisterten sie bravourös.
In einer sehr starken Konkurrenz mit internationaler Beteiligung aus der Tschechischen Republik und aus der Schweiz erreichten drei RRCR – Schülerpaare das Finale. Christina Ertl / Marco Schmidberger gewannen mit einer fehlerfreien Leistung und einer eindeutigen Wertung (5 x 1) die Goldmedaille vor Planer / Metzger aus Landsberg und Aderbauer / Roos aus Triftern. Sie konnten sich also über eine gelungene Generalprobe für die WM nächste Woche in Schaffhausen freuen. Sehr dynamisch traten auch Lisa Pilger / Philipp Krings auf. Auf ihr Endrundenlied „Down Down“ von Status Quo rockten sie mit einer starken Leistung auf Platz sechs. Die Freude war auch groß über die Endrundenplatzierung von Monika Mayer / Benedikt Krings. Hier durften sie auf „Chihuahua“ von DJ-Bobo zeigen was sie können. In der Teamwertung des Turniers belegte der RRCR nach „Zeugenberichten“ Platz vier, nur wenige Punkte hinter dem Dritten Platz. Schade nur dass es für Regina Huber / Christopher Hahn auf dem undankbaren Platz neun gerade nicht mehr für die Endrunde reichte. Insgesamt durften sich die mitgereisten Fans mit vier Paaren unter den ersten Zehn über eine tolle Mannschaftsleistung freuen.
Leider zählt der Showwettbewerb nicht zur Teamwertung, sonst hätte der RRCR mit der Showtanzgruppe J’N’KESS einen weiteren zuverlässigen Trumpf im Kampf um die Teamwertung ausspielen können. Mit neuer Choreografie und neuem Outfit belegten sie in der Publikumsgunst Platz zwei hinter der ziemlich professionellen Show des Jitterbug-Clubs München. Besonders erfreulich ist, dass einige neue Tänzerinnen nahtlos in die Gruppe integriert wurden. Für die Choreografie zeichnet wieder Steffi Urban verantwortlich, die sich während der Veranstaltung auch große Verdienste als „Sherlock Holmes“ erwarb, als sie entscheidend zur Aufklärung eines Hallendiebstahls beitrug.
Die Medaillenplätze wurden wie folgt vergeben:
Schülerklasse
1. Christina Ertl – Marco Schmidberger (RRC Rosenheim)
2. Veronique Metzger – Tobias Planer (RRC Jahn Landsberg)
3. Sabrina Aderbauer – Emanuel Roos (RRC Triftern)
6. Lisa Pilger – Philipp Krings (RRC Rosenheim)
8. Monika Mayer – Benedikt Krings (RRC Rosenheim)
9. Regina Huber – Christopher Hahn (RRC Rosenheim)
Die Ergebnisse der weiteren Klassen:
A-Klasse
1. Verena Rau – Marco Luxenhofer (TSZ Augsburg)
2. Silvia Reutter – Erich Holzer (Rocking Biber Biberach)
3. Susanne Scherer – Konrad Scherer (Rocking Sparrows Ulm)
B-Klasse
1. Sabrina Martina – Alexander Ramsauer (RRC Peiting)
2. Laura Zvolenski – Daniel Ellwanger (RR Casino Gaimersheim / Ingolstadt)
3. Lisa Lederer – Thomas Wahl (RRC im VfL Kaufering)
C-Klasse
1. Hanna Lang – Felix Schelchshorn (RR Casino Gaimersheim / Ingolstadt)
2. Janina Bauch – Frank Engelniederhammer (RRC im VfL Kaufering)
3. Katharina Unglert – Simon Kreuzpointner (RRC Jahn Landsberg)
D-Klasse
1. Simone Schmidt – Tobias Spiegl (RRC im VfL Kaufering)
2. Jenny Platz – Stefan Forsch (1. Rock’n’Roll-Club Speyer)
3. Maike Schulte – Niklas Hochmuth (RRC Bubble Gum Nürnberg)
Juniorenklasse
1. Silja Ebner – Marc Ebner (1. Rock’n’Roll-Club Speyer)
2. Corina Angermüller – Tobias Oblinger (SV Wettstetten)
3. Marina Küng – Remo Widmer (Stereo Burgdorf (CH))
Teamwertung Via Claudia Cup 2004
————————————————-
1. RRC im VfL Kaufering (133 Punkte)
2. RRC Jahn Landsberg (79 Punkte)
3. RR Casino Gaimersheim / Ingolstadt (76 Punkte)
4. RRC Rosenheim (74 ohne Gewähr, vom Hörensagen)
Showwettbewerb:
———————-
1. Jitterbug-Club München
2. J’N’KESS RRC Rosenheim
3. Crazy Dancers Mering