---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Schaffhausen / Schweiz, 26.06.2004

Sturz vernichtet Titelhoffnungen

Es begann mit einem Traumstart für die Rosenheimer Rock ‚n’ Roller bei der Weltmeisterschaft Youth / Juniors in Schaffhausen. Julia Ertl / Timo Rolle (Juniors) qualifizierten sich auf Anhieb für das Viertelfinale. Christina Ertl / Marco Schmidberger (Youth) standen nach der Vorrunde sogar auf Platz eins der Qualifikationsrunde zum Viertelfinale.

Doch an einem Tag an dem alles stimmen muss um erfolgreich zu sein, wurde wieder einmal klar, dass der „Teufel“ nicht schläft und jeden Fehler gnadenlos bestraft. Hoffnungsvoll in das Achtelfinale gestartet, passierte es im letzen Drittel des Programms. Bei einer einbeinigen Drehung kam Christina auf dem rutschigen Parkett zu Fall. „Ich weiß nicht einmal, was genau passiert ist“, äußerte sich die sichtlich geschockte Christina später. Mit diesem Sturz mussten die nicht unberechtigten Titelhoffnungen begraben werden. Ein Dankeschön geht an Tadek, der Christina in der Vorwoche der WM durch seine Behandlung von unerklärlichen Schmerzen im rechten Bein befreite.

Besser lief es zunächst bei Julia/Timo. Sie überstanden auch die zweite Runde und hatten im Halbfinale ihr Minimalziel bereits erreicht. Die letzten 14 Paare lieferten sich einen sehr starken ausgeglichenen Kampf um die Finalplätze. Es wurde gepowert ohne Ende. Auch Julia/Timo konnten sich, von den deutschen Fans heftig angefeuert, noch einmal steigern und legten eine tolle Leistung auf das Parkett. Die höhere Bewegungsintensität anderer Paare gab vermutlich den Ausschlag für das Ausscheiden in dieser Runde. Mit Platz 11 waren sie schließlich dennoch zufrieden.

Eine weitere Leistungssteigerung war auch bei Monika Mayer / Benedikt Krings (Youth) zu sehen. In der ersten Runde bestanden auf Platz 28 durchaus noch Chancen, über die Hoffnungsrunde ins Viertelfinale aufzusteigen. Leider fehlte hier doch noch etwas die nötige Sauberkeit in der Ausführung der Figuren und Dynamik in der Beintechnik. Sie landeten schließlich auf Platz 39 und nahmen wertvolle Erfahrungen mit nach Hause.

Schülerweltmeister wurden schließlich Veronique Metzger / Tobias Planer aus Landsberg, für die ein Traum in Erfüllung ging. Den Vizeweltmeistertitel der Junioren holten die Gaimersheimer Stefanie Wild / Johannes Nissl. Der RRCR gratuliert sehr herzlich.
Im European-B-Cup ertanzte sich Mathias Ullrich und Verena Sebald (Gaimersheim) mit einer starken Leistung den 3. Platz.

Die Ergebnisse auf einen Blick

Schüler
1. Veronique Metzger / Tobias Planer – RRC Jahn Landsberg
7. Bianca Hapfelmeier / Dominik Wufka – RRC Ergoldsbach
15. Sabrina Aderbauer / Emanuel Roos – RRC Triftern
28. Christina Ertl / Marco Schmidberger – RRC Rosenheim
39. Monika Mayer / Benedikt Krings – RRC Rosenheim

Junioren
2. Stefanie Wild / Johannes Nissl – RRC Gaimersheim
11. Julia Ertl / Timo Rolle – RRC Rosenheim
18. Silja Ebner / Marc Ebner – RRC Speyer
23. Larissa Stahl / Thomas Walczak – RRC im VfL Kaufering
35. Corina Angermüller / Tobias Oblinger – Fire and Ice Wettstetten

Am Start:
Youth = 48 Paare / 15 Nationen
Juniors = 51 Paare / 17 Nationen