Weihnachtsfeier 06.12.2003
Begrüßung
Im Namen der Vorstandschaft begrüße ich Euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier hier im Theaterstadl in Lohen.
Dank an das OrgaTeam
Bevor ich weiterrede möchte ich mich beim OrgaTeam (Sabine, Renate, Helga, Ingrid) bedanken für die Organisation dieser Veranstaltung.
Programmablauf
Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Als Besonderheit können wir Euch in diesem Jahr eine Punsch-Bar anbieten. Für die Musik ist Christian Kruppa verantwortlich.
• Begrüßung
• Auftritt von J N’KESS
• Essen
• Auftritt der New Comer
• Nikolaus
• Ansprache Jahresrückblick
• Gemütliches Beisammensein an der Punsch- und Sektbar, Punsch ist kostenlos
• Ende zwischen 22.00 und 23.00 Uhr
Jahresrückblick 2003
Wir können wieder auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückblicken. Da sehr viel passiert ist muss auch vieles erwähnt werden. Ich versuche mich dennoch kurz zu halten.
Highlights
• Trainingslager Happinger Ausee
• Twenty5 plus1 competition (Dank an alle fleißigen Helfer)
• Turniererfolge am laufenden Band
• Vereinskonzept
• Jahrhundertsommer Happinger Ausee
• Neues Logo / Corporate Design Briefköpfe Visitenarten
• Neue Geschäftsordnung
• Neuer Trainingsrahmenplan
• Überarbeitung des Internetauftritts (Bedeutung des Internets als Kommunikationsdrehscheibe)
• Neue Trainingsanzüge
• Projekt Selbstorganisation durch den Jugendausschuss
• Jahresheft 2003
In diesem Zusammenhang ein ganz besonderer Dank an Rüdiger Krings (Fa. BSKnet), der den Inhalt wieder in eine professionelle Form gebracht hat.
Dank an die Funktionäre
• an die Sportwartin (Hannelore) und das Trainerteam (entscheidend dafür, dass es neue Paare gibt, entscheidend für den sportlichen Erfolg (Elli, Monika, Rüdiger (kostenlos), Alex, Tadek, Hermann)
• Trainer J’N Kess (Steffi Müller, Steffi Urban)
• an das OrgaTeam (Renate, Sabine, Helga, Ingrid)
• Webmaster (Chris Rolle)
• Ausschussmitglieder (Gerlinde Ertl)
• die Vorstandschaft (Alex Corba, Rudi Heller) für die engagierte Mitarbeit.
• Dank an alle, die gerne mithelfen, wenn es größere Dinge zu organisieren gibt
Sportliche Erfolge
1. Schüler:
Marco & Alexandra,
• World-Cup Nimes: 6. Platz
• Oberbayersicher Meister
• Bayerischer Vizemeister
• Süddeutscher Meister
• Norddeutscher Vizemeister
• Deutscher Vizemeister
• World-Cup Zilona Gora 11.
• WM Oberwart 9.
• World-Cup Bad Hersfeld 3. Platz
• World-Cup Schaffhausen 4. Platz
• Vor dem Partnerwechsel Zweiter Platz der Weltrangliste
• erfolgreichstes Paar der Vereinsgeschichte
Ein besonderer Dank an alle für das beispielhaft faire Verhalten im Zusammenhang mit den erforderlichen Partnerwechseln.
Philipp & Lisa,
• Auf dem Weg ein Endrundenpaar zu werden
• Mai – Turnier, Waldkraiburg, 3. Platz
• Böblingen, 4. Platz
Benedikt & Christina,
• Ein Jahr des Aufbaus und der ersten Turniererfahrungen
• Endrunde beim Bezirks-Cup in München
Newcomer-Paare
Franzi & Dennis, Regina & Christopher, Valerie & Andi, Benedikt & Laura
• Ins Turniergeschehen eingestiegen, beim Via Claudia Cup Feuerprobe bestanden
Paare im Aufbau
• Katharina & Quirin Vorbereitung auf Schüler
• Christian & Joanna
• Sandra & Daniel
• Wir haben noch mehrere Möglichkeiten Paare zusammenzustellen.
2. Junioren:
Timo & Julia,
• Oberbayerische Meister
• Bayerische Meister 7.
• Süddeutsche Meisterschaft 3.
• Norddeutsche Meisterschaft 3.
• Deutsche Meisterschaft 3.
• WM Oberwart 10.
• World-Cup Schaffhausen um den Sieg gekämpft, Im Stechen 2. Platz gegen die Weltmeister
• Aktuell 20. der Weltrangliste
Tanja & Thomas
• Werden gem. Planung im Frühjahr in das Turniergeschehen eingreifen
• Erste Erfahrung bei Auftritten
Laura & Benedikt
• Bei den Schülern noch den Einstieg geschafft, Feuerprobe ebenfalls beim Via Claudia-Cup
Valerie & Emanuel
• Vorbereitung auf die Juniorenklasse (sammeln Erfahrung bei Auftritten)
3. D-Klasse:
Astrid & Gabriel
• Werden gem. Planung im Frühjahr in das Turniergeschehen eingreifen
• Erste Erfahrung bei Auftritten
4. C-Klasse:
Kristina & Thorsten
• Oberbayerische Meister
• Bayerische Meisterschaft 7.
• Norddeutsche Meisterschaft 3. (zu Mitfavoriten um den DM-Titel aufgestiegen)
• Deutschland-Cup 2. Platz
• DM – Fehler bei Akro
5. B-Klasse:
Sandra & Christian
• Aufstieg in die B-Klasse, seit ca. 15 Jahren das erste Paar, das diesen Schritt geschafft hat.
• Einer der größten Erfolge der Jugendarbeit !!!!!!!!!
• Vor der Saison verletzt, ein halbes Jahr außer Gefecht
• Beim Via-Claudia-Cup überzeugend als Endrundenpaar zurückgemeldet
6. Mannschaftserfolg:
• Das schönste Gemeinschaftserlebnis war der Sieg beim Via-Claudia-Cup in Kaufering
7. J’N’KESS: 2. Platz Via Claudia-Cup in Kaufering
• Zum Sieg in Kaufering steuerten sie einen 2. Platz bei, wobei sie gegen die Profis aus Holland/Belgien nicht wirklich eine Chance hatten, das muss man neidlos anerkennen.
Dank an Tadek Wajs
Tadek hat sich auf eigenen Wunsch von seiner Trainertätigkeit zurückgezogen. Wir danken ihm sehr herzlich für seine langjährige, engagierte Mitarbeit und großen Verdienste im Verein:
Highlights:
• Seit 1985 mit Paaren aus Rosenheim trainiert
• Er hat die Saltotechnik in Deutschland revolutioniert
• Er hat den RRC Rosenheim in Sachen Akrobatik autark gemacht
• Er hat eine neue Trainingsmethode und Trainingsphilosophie nach Rosenheim gebracht, von der wir heute noch profitieren.
• Ich habe insbesondere von ihm gelernt was ein richtiger Trainer ist.
• Auf seinen Ideen aufbauend haben wir 1989 die Jugendarbeit auf neue bis heute erfolgreiche Füße gestellt.
Ich wünsche euch einen schönen Abend bei guter Unterhaltung!