Landsberg, 26.04.2003
Süddeutsche Meisterschaft S/J
Bayerische Meisterschaft D / C / B / A
Süddeutscher Meistertitel für Rosenheim
Alexandra Heller und Marco Schmidberger (Schüler) gewinnen mit der Traumwertung 7×1 das erste nationale Ranglistenturnier in diesem Jahr. Den Rosenheimer Erfolg komplettieren Julia Ertl und Timo Rolle mit dem Gewinn der Bronzemedaille in der Juniorenklasse.
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Rock ‚n’ Roll Jugend in Landsberg starteten 47 Schüler- und 49 Juniorenpaare aus ganz Deutschland. Marco und Alexandra knüpften an die großen Erfolge der letzten Saison an. Bereits die guten Trainingsleistungen ließen hoffen, dass es beim ersten großen Vergleich mit der deutschen Spitze wieder für einen der vorderen Plätze reichen könnte. Im Wettkampf waren sie wieder einmal in der Lage, sich von Runde zu Runde zu steigern, um im Finale ihre beste Saisonleistung abzurufen. Den direkten Konkurrenten Miriam Glass und Armin Mayer aus Monheim unterlief im Finale ein deutlicher Fehler. Im Ergebnis kamen sie auf Platz 8. Die Landsberger Lokalmatadoren Tobias Planer / Veronique Metzger gewannen Silber vor Coletta Braun / Philipp Seidenschwarz aus Gaimersheim, die sich den dritten Treppchenplatz sicherten. Auch die weiteren Rosenheimer Schülerpaare zeigten bei ihrem ersten Einsatz auf nationaler Ebene sehr gute Leistungen. Lisa Pilger / Philipp Krings konnten sich gegenüber den letzten Turnieren erneut steigern. Mit dem 22. Platz lieferten sie ein Ergebnis ab, auf dem man aufbauen kann. Die jüngsten Rosenheimer, Christina Ertl / Benedikt Krings, schlugen sich ebenfalls sehr beachtlich. Sie scheiterten nur um einen Platz am Einzug ins Viertelfinale. Ihr „erfrischender“ Vortrag brachte ihnen in der Endabrechnung den 28igsten Rang.
Spannung war auch bei den Junioren angesagt. Julia und Timo reisten mit geänderter Akrofolge und neuer Tanzfigur an. Es waren also gute Nerven gefragt. Nach einigen Problemen beim Aufwärmen nahmen die beiden im Laufe des Turniers immer mehr „Fahrt“ auf. Im Finale gelang ihnen schließlich eine weitere Steigerung. Die geänderten Elemente klappten ohne Fehler. Die Wertungsrichter belohnten ihre tolle Tagesleistung schließlich mit dem dritten Platz. Es gewannen Marina Lanzer / Sebastian Thrul aus Monheim vor dem Zweitplazierten Geschwisterpaar Silja und Marc Ebner aus Iserlohn.
Pech bei der Bayerischen Meisterschaft
Am Abend fand in einer zweiten Veranstaltung die Bayerische Meisterschaft der Erwachsenen in der D/C/B/A-Klasse statt. Nach dem Gewinn der Oberbayerischen und der Nordbayerischen Meisterschaft zählten Kristina Heller / Thorsten Rolle (C-Klasse) zu den heißesten Titelanwärtern in ihrer Kategorie. Auch für Tanja Gottesheim / Mathias Wolterhoff (D-Klasse) wäre der Sieg bei einer fehlerfreien Leistung im Bereich des Möglichen gelegen. Für beide Titelanwärter standen die Sterne jedoch nicht gut. Kristina und Thorsten qualifizierten sich zwar ohne Probleme für das Finale. In diesem Durchgang fehlte Ihnen jedoch die gewohnte Sicherheit der letzten Turniere. Etwas zu nervös unterliefen ihnen mehrere Fehler. In der Endabrechnung blieb letztlich nur der siebte Platz.
Für Tanja und Mathias erschien die Aufgabe nach einer dreijährigen Turnierpause zunächst durchaus lösbar. In den drei Wochen Vorbereitungszeit machten sie den Eindruck, der Herausforderung eines Turniers mit Unterstützung eines kräftigen Adrenalinstosses standhalten zu können. Leider mussten sie jedoch schon in der Vorrunde den hohen Anforderungen des Wettkampfes Tribut zollen – zu hoch gepokert -. Ein Fehler bei der zweiten Akrobatik führte zu einem Blackout, von dem sie sich im weiteren Verlauf der Tanzfolge nicht mehr erholen konnten. Im Ergebnis landeten Sie auf Platz 12. Ihre Aufgabe ist es nun, ihr hohes tänzerisches Potenzial durch konsequentes Training in eine stabile Form zu bringen.