02.11.2002
„Kuh“-ler Auftritt im Musical „Joseph“
Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres war der Auftritt beim Musical „Joseph“ am 02.11.02 im KuKo. In diesem schmissigen Stück von Andrew Lloyd Webber durften wir eine Traumdeutung des Hauptdarstellers Joseph in Szene setzen. Die sieben fetten und sieben dürren Jahre kämpfen symbolisch darum, wer die Oberhand behält. Schließlich setzen sich die dürren Jahre durch und besiegen die fetten. Szenisch umgesetzt wurde die Handlung durch sieben Rock ’n‘ Roll Paare (Benedict/Christina, Philipp/Lisa, Timo/Julia, Thorsten/Kristina, Manuel/Katja, Alex/Elisabeth, Hermann/Hannelore) als schwarze, dünne und dicke, weiße Kühe verkleidet, auf eine professionell gesungene und live gespielte Elvis Presley Parodie.
Begonnen hatte es bereits im März als Rosi Berger, die musikalische Leiterin des Musicals, anrief, ob der RRCR bei dieser zweiten Inszenierung des Musicals wieder mitmachen würde. Ein zunächst schwieriges Unterfangen, da nur sechs aktive Turnierpaare zur Verfügung standen und erfahrungsgemäß nicht alle an einem Termin unter einen Hut zu bringen sind. Nach einer Besprechung waren dann jedoch alle begeistert von der Idee und wir sagten zu. Die durch Absagen entstandenen Lücken und erforderlichen Ergänzungen wurden durch Elisabeth/Alexander, Katja/Manuel sowie Hannelore/Hermann mehr als kompensiert.
Ein Training mit dem Choreografen des Musicals, Eric, mehrere Ablauftrainings im Clubtraining, und eine Generalprobe am Allerheiligentag mit zwei Durchläufen waren erforderlich, um das Stück umzusetzen. Lustig verkleidet und als Kühe geschminkt (Dank an Ingrid, Julia und Alexandra) ging es dann in die erste öffentliche Generalprobe am Samstag. Gemeinsam mit über hundert Personen, Sänger, Darsteller, Chor, Komparsen, Musiker, Choreograf, Regisseur usw. fieberten wir dem Auftritt entgegen. Ein Riesenspaß war auch die Vorbereitung hinter der Bühne. Immer am Ball war auch Christian, der alles auf vielen Pixel szenisch festhielt.
Dann aber ging’s los. Das Bett von Joseph wurde herausgetragen, „Elvis“ begann zu singen und wir rockten auf die toll gespielte Livemusik der Band. Schon die öffentliche Durchlaufprobe am Nachmittag klappte wie am Schnürchen. So konnten wir uns ganz locker für die Hauptvorstellung am Abend in der ausverkauften Stadthalle vor ca. 3000 Zuschauern vorbereiten. Die Schminke wurde nachgebessert, die Kuhmützen zurechtgerückt, die Kuhschwänze festgespickt, die dicken Bäuche der fetten weißen Kühe neu gestylt. Der Abendauftritt war dann fast schon Routine und ein unvergesslicher Spaß für alle. Ein toller Applaus, eine Zugabe und insgesamt eine tolle Stimmung auf der Bühne und im Saal waren der Lohn für einen Aufwand, der zu jedem Zeitpunkt Freude machte. Danke an alle fürs Mitmachen.
Ein Riesenkompliment auch an die Leitung des Musicals, die einen riesigen organisatorischen Aufwand professionell meisterte und eine erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine stellte.