Lenting, 18.05.2002
Generalprobe für die DM geglückt
Sieg der Rock ‚n’ Roller beim DRBV – Cup in Lenting
Alexandra Heller und Marco Schmidberger (Schüler) gewinnen das Vorbereitungsturnier auf die Deutsche Meisterschaft im Rock ‚n’ Roll Tanzsport. Timo Rolle und Julia Ertl (Junioren) kommen erstmals auf nationaler Ebene in die Endrunde und werden vierte. Sandra Gottesheim und Christian Kruppa (C-Klasse) müssen sich einem starken Feld beugen und belegen Platz 15.
Alexandra und Marco – zum Vergrößern anklickenDer Rock ‚n’ Roll Tross traf sich am 18.5.2002 in Lenting bei Ingolstadt zur Süddeutschen Meisterschaft der C-B-A-Klasse und zum DRBV-Cup für Schüler und Junioren. Alle Tanzklassen hatten die Gelegenheit, das Turnier als Generalprobe für den Saisonhöhepunkt, der Deutschen Meisterschaft, zu nutzen.
Für Gottesheim / Kruppa sollte das Turnier eine Standortbestimmung für die anstehende Prüfung bei der DM in Ingolstadt sein. Mit der Empfehlung einer Bronzemedaille bei der diesjährigen BM angereist, war in den Vorrunden allerdings schon erkennbar, dass sie sich gegen eine äußerst starke Konkurrenz durchsetzen müssten. Das Viertelfinale absolvierten sie noch erfolgreich, obwohl schon spürbar war, dass es nicht ganz ihr Tag werden sollte. Trotz einer weiteren Steigerung im Halbfinale reichte es schließlich nicht, in das Finale vorzudringen. Für die DM bedeutet dies, sich verstärkt auf die Verbesserung der Tanzfolge und der Kondition zu konzentrieren und mit einem neuen Outfit zu versuchen, verlorenen Boden gut zu machen.
Hervorragend lief es wieder in der Schülerklasse. Nach dem eindrucksvollen Sieg bei der Norddeutschen Meisterschaft scheinen Alexandra Heller und Marco Schmidberger den Durchbruch geschafft zu haben. Mit dem dynamischsten Tanzstil des Endrundenfeldes und ihrer sympathisch-pfiffigen Ausstrahlung konnten sie erneut die Majorität der Wertungsrichterstimmen auf sich vereinigen. Sie errangen damit den zweiten Sieg in Folge in einem nationalen Turnier. Wenn sich die jungen Rosenheimer in den kommenden Wochen darauf konzentrieren, in Training und Wettkampf noch sorgfältiger ihre Aufgaben zu erfüllen, steigen auch die Chancen auf einen Erfolg bei der DM.
Sehr erfreulich war auch das Abschneiden von Julia Ertl und Timo Rolle bei den Junioren. Erstmals in diesem Jahr errangen sie in einem nationalen Spitzenfeld einen Endrundenplatz. Ihre Leistung im Finale wäre nach dem optischen Eindruck und ihrer attraktiven Ausstrahlung auch für das Treppchen gut genug gewesen. In der Endabrechnung mussten sie den arrivierteren Paaren noch den Vortritt lassen. Der sehr gute vierte Platz bestätigte allerdings die Aufwärtstendenz der Beiden.