---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Raubling, 16.03.2002

Bayerische Meisterschaft der Schüler und Junioren 2002

Zwei Stockerlplätze für RRCR

Am 16.03.2002 fanden die Bayerischen Meisterschaften der Schüler und Junioren in der Gaborhalle in Rosenheim statt. Das Turnier wurde von Ladislaus Heitl und seinem Verein TSG Inntal e.V. organisiert und ausgerichtet. Lazi sei Dank, dass wir an diesem Tag nicht reisen mussten. Ca. 300 Besucher verfolgten unter Anwesenheit des Präsidenten der DRBV Udo Scherber, das Event, übrigens die erste Tanzveranstaltung in der sehr schönen neuen Rosenheimer Ballsporthalle. Erfreulich war auch der Besuch unseres Webmasters, Reinhard Rolle, der die Fotos für diese Veranstaltung höchst persönlich exclusiv für unsere Website schoss.

Ihre Erfolgsserie konnten Alexandra Heller und Marco Schmidberger in der Schülerklasse fortsetzen. Nach dem Oberbayerischen Meister-, dem niederbayerischen und schwäbischen Vizemeistertitel wurden sie neue Bayerische Vizemeister in der Schülerklasse. Das Ziel, an ihren Hauptkonkurrenten Miriam Glaß und Armin Mayer aus Monheim vorbeizuziehen konnte an diesem Turnier noch nicht erreicht werden. Mit vier Richterstimmen auf Platz zwei und einer Wertung auf Platz eins fehlten zwei Wertungsrichterstimmen für eine Majorität zum Sieg. Es bleibt die Aufgabe der Trainer, bis zur Deutschen Meisterschaft im Juni das Programm weiter auszubauen und die Perfektion zu verbessern, um die Chance auf den Deutschen Meistertitel zu wahren.

Etwas übermotiviert starteten Lisa Pilger und Philipp Krings in ihr erstes Turnier. Ihr Wunsch, die Zwischenrunde zu erreichen, wurde durch einige Taktfehler zunichte gemacht. Am Ende stand ein noch beachtlicher 23igster Platz zu Buche. Sie haben aber gezeigt, dass sie bei weiterem fleißigen Trainingeinsatz und Verbesserung ihrer Programmfolge ihr Ziel bald erreichen können.

Julia Ertl und Timo Rolle haben sich in diesem Turnier endgültig in der Bayerischen Spitzenklasse der Junioren etabliert. Mit einem abgebrochenen „Schwan“ in der Vorrunde war aber zunächst zittern bzgl. des Weiterkommens angesagt. In der Endrunde waren sie dann aber gewohnt sicher. Auch die zwei weiteren Akros, Münchner und Teller liefen besser als in den Turnieren zuvor. Das Paar wurde, wohl auch aufgrund der überzeugenden tänzerischen Leistung, mit einer eindeutigen Wertung auf den dritten Platz gesetzt und mit der Bronzemedaille belohnt.

Als weiterer Höhepunkt der Veranstaltung trat vor der Siegerehrung unsere Showgruppe Ex auf. Vor den Augen ihrer Choreografin Steffi Urban tanzten sie eine Abwandlung der Urfassung. Leider konnte Steffi aus beruflichen Gründen nicht mit trainieren und war daher nur zum zuschauen und anfeuern gekommen. Nach der Zugabe hatte der Präsident des DRBV, Udo Scherber, eine Überraschung auf Lager. Er überreichte den Mädels den Siegerpokal des letztjährigen Zirbelnuß-Cups in Augsburg. Hier hatte die Gruppe Ex im Rahmen des Showwettbewerbes gemeinsam mit der Rock ‚n’ Roll -Formation aus Berg den ersten Platz belegt. Eine nette Geste von Udo Scherber. Vielleicht motiviert dieser Auftritt ja einige „Ex“en und wir sehen sie irgend wann wieder auf einem Turnier.