---
+49 152 29503735 info@rrc-rosenheim.de

Freising, 09.03.2002

Bayerische Meisterschaft 2002

Am 09.03.2002 fanden in Freising die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Rock’n’Roll Tanz statt.

Vor 500 Zuschauern kämpften ca. 60 Paare in den vier Erwachsenenklassen um die Krone des Rock’n’Roll Sports in Bayern.

In der D-Klasse gingen Kristina Heller – Thorsten Rolle sowie Claudia Michler und Michael Weyrauther an den Start. Leider konnten Claudia und Michael ihren Trainingsrückstand durch vermehrtes Turnieradrenalin nicht kompensieren. Sie leisteten sich einen Fehler nach der dritten Akrobatik und mußten nach der Vorrunde mit dem neunten Platz Segel streichen. Erfreulich war immerhin, dass sie trotz Fehler noch knapp an die Endrunde herankommen konnten.

Besser lief es bei Kristina und Thorsten. Sie kamen trotz kleiner Unsauberkeiten in der Vorrunde ins Finale. Nach dem Sieg auf der Niederbayerischen Meisterschaft schon als Favoriten eingestuft waren sie vor dem Finale wegen des sich selbst auferlegten Erwartungsdrucks dann etwas nervös. Auf der Tanzfläche schien dieses flaue Gefühl dann aber verflogen zu sein. Mit ihrer bisher besten Saisonleistung absolvierten sie die Endrunde und überzeugten das Publikum und die fünf Wertungsrichter. Am Ende standen sie mit einer einstimmigen Jurywertung auf Platz eins und wurden offizielle Bayerische Meister in der D-Klasse der Erwachsenen.

Sandra und Christian waren als Titelverteidiger in der C-Klasse angereist. Ein kleiner Fehler nach der ersten Akrobatik in der Vorrunde machte das Weiterkommen in das Finale ein wenig spannend. Die Tanztechnik und der gesamte Vortrag waren allerdings so gut, dass sie den Sprung ins Finale doch noch eindeutig schafften. Unter der gesamten Bayerischen C-Klassenspitze war es an diesem Abend nicht leicht ganz nach vorne zu tanzen. Eine fehlerfreie Leistung im Finale mit der wohl besten Beinarbeit führte die beiden auf den dritten Stockerlplatz, der nach Überzeugung der mitgereisten Fans wohl um mindestens einen Platz zu tief ausgefallen ist. Trotzdem war der Samstag mit zwei Pokalplätzen sehr erfolgreich.

Sportler, Trainer und Fans begossen die tollen Leistungen mit einigen Flaschen Sekt.